Blaskapellen > Stücke von Maurice Thöni für «Les Compagnons du Bal champêtre, einer Kleinformation der berühmten Garde républicaine, Paris»

 
Besetzung: Partitur, Klarinette in Es, 1. und 2. Klarinette in B (Klarinette in Es und 1. Klarinette in B sind identisch!), 1. und 2. Trompete in B, 1. und 2. Althorn in Es, Bariton in B, Posaune in B, Bassposaune in B, Posaune in C, Bassposaune in C, Bass in Es, Bass in B, Schlagzeug
Zusätzliche Alternativstimmen: 1. und 2. Horn in F, Bariton in C, Bass in C, Bariton in B Bassschlüssel, Bass in Es Bassschlüssel, Bass in B Bassschlüssel, *) Piccolo in C
 

– Au Village - Im Dorf, Polka lente suisse

PDF: Notenbeispiel

– Dans la Cave à Alfred, Polka-Marche

PDF: Notenbeispiel

– Echos alpestres, Valse-Ländler

PDF: Notenbeispiel

– Fête à Champéry, Montferrine

PDF: Notenbeispiel

– Henriette de Chardonne, Polka lente suisse

PDF: Notenbeispiel

– La Poya (Montée à l'Alpage), Polka

PDF: Notenbeispiel

– La «Madzourke», Mazurka

PDF: Notenbeispiel

– La Sautillante, Polka-Marche

PDF: Notenbeispiel

– Le beau chalet, Polka lente suisse

PDF: Notenbeispiel

– Le Pâtre du Jura, Valse

PDF: Notenbeispiel

– Souvenir des Paccots, Marche («Sautiche»)

PDF: Notenbeispiel

– Sur le pont de danse, Polka lente

PDF: Notenbeispiel

– Vevey 1955, Marche

PDF: Notenbeispiel

– «à votre santé...!» - «Zum Wohl...!», Polka rapide *)

PDF: Notenbeispiel

– Gruss an Iberg, Marsch, Alois Amgwerd, arr. M. Thöni

PDF: Notenbeispiel


 
zum Anfang »
zurück zur Blasmusikübersicht »
Das Copyright der Website liegt bei Gottfried Aegler
Edition Thoeni